Meine Ziele für das 4. Quartal 2025
Die letzten drei Monate des Jahres sind angebrochen! Für mich ein Anlass, mir Gedanken über meine Ziele für das 4. Quartal 2025 zu machen. Denn nur… Weiterlesen »Meine Ziele für das 4. Quartal 2025
Die letzten drei Monate des Jahres sind angebrochen! Für mich ein Anlass, mir Gedanken über meine Ziele für das 4. Quartal 2025 zu machen. Denn nur… Weiterlesen »Meine Ziele für das 4. Quartal 2025
Aus der deutsch-jüdischen Kulturgeschichte ist der literarische Salon nicht wegzudenken. Er entstand in jüdisch-bürgerlichen Häusern Berlins und Wiens Ende des 18. Jahrhunderts vor dem Hintergrund eines… Weiterlesen »Der literarische Salon in der deutsch-jüdischen Kultur
Oft habe ich Schwierigkeiten, wirklich fokussiert, und das kontinuierlich, an meinen Schreibprojekten zu arbeiten. An manchen Tagen bin ich schwerstens motiviert und schaffe viel. An… Weiterlesen »Schreiballtag bei Thomas Mann: Ein Kampf zwischen Routine und Kreativität
Insgesamt ist DÜRRE – SCHATTEN DER VERGANGENHEIT ein Young-Adult-Sci-Fi-Roman mit von vorne bis hinten fesselnder Story voller (Familien-) Geheimnisse.
Am bekannten Disneyfilm über die Meerjungfrau Arielle aus dem Jahr 1989 wird häufig kritisiert, er vermittle ein rückständiges, weil unselbstständiges, gar unterwürfiges Frauenbild. Denn die… Weiterlesen »Arielle, die Meerjungfrau (Geschlechterrollen in Disneys „Arielle“ I)
Bücher sind meine absolute Leidenschaft. Das ist der aufmerksamen Leserschaft meines Blogs vielleicht nicht entgangen. Und das nicht nur, wenn ich sie gerade lektoriere, schreibe… Weiterlesen »Die Welt der Bücher – ein Samstagsausflug
In meinem Artikel vom 25.07.2023 ging es um einen antisemitischen Verweis auf die Figur des Shylock aus Shakespeares Stück ‚Der Kaufmann von Venedig‘ in einem… Weiterlesen »Shakespeares Shylock: Ambivalente Interpretation einer jüdischen Dramenfigur
Unterschiedliche Ausprägungen von Antisemitismus in sozialen Medien konnte man jüngst im Zusammenhang mit dem Fall eines mehr oder minder bekannten deutsch-jüdischen Musikers beispielsweise auf X… Weiterlesen »Antisemitismus in sozialen Medien aktuell
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Judentums in Europa führt mir immer wieder auch die tiefe Verwurzelung von Antisemitismus in der europäischen Kultur vor Augen.… Weiterlesen »Antisemitismus in der europäischen Kultur – Geschichte und Gegenwart
Quälen Sie hier gerade […] den unvergesslichen Shylock […]? Kezele, 2023, 1:23:59–1:24:03. Das fragt Professor Börne entrüstet den überführten Mörder im 2023 produzierten ‚Tatort –… Weiterlesen »Antisemitischer Abschluss im durchschnittlichen ‚Tatort‘