Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Meine Ziele für das 4. Quartal 2025

Meine Ziele für das 4. Quartal 2025

Die letzten drei Monate des Jahres sind angebrochen! Für mich ein Anlass, mir Gedanken über meine Ziele für das 4. Quartal 2025 zu machen. Denn nur wer konkrete Ziele anvisiert, kann letztlich auch Erfolg haben. Noch besser funktioniert das erfahrungsgemäß, wenn diese Ziele nicht nur irgendwo in meinem Kopf rumschwirren, sondern ich sie schriftlich festhalte. Und wenn ich sie dann auch noch mit euch teile, nutzt das uns allen: Ich bin noch motivierter, meine Ziele zu erreichen und ihr bekommt Inspiration für die Formulierung eurer eigenen! Also nachfolgend die Ziele, die ich bis zum 31. Dezember 2025 erreichen will.

Meine Ziele für das 4. Quartal 2025 als Autorin

  1. Ich reiche meine Kurzgeschichte für den Wettbewerb „Ein Jahr – seine ihre Geschichte(n)“ ein.
    Dafür überarbeite ich das Manuskript abschließend und ergänze es um eine Kurzbiografie sowie eine Notiz zum historischen Hintergrund der Geschichte. Und dann dürft ihr mir gerne die Daumen drücken, dass mein Werk es in den Sammelband schafft…
  2. Ich schreibe und veröffentliche für Zeilen & Zeiten je drei neue Blogartikel.
    Darin geht es einerseits um starke Frauen in Geschichte und Literatur und andererseits um meine persönlichen Schreiberfahrungen. Ihr dürft also schon gespannt sein auf die Blogbeiträge zwischen Oktober 2025 und Januar 2026!
  3. Ich stelle den ersten Entwurf meines Fantasyromans „Luránia“ zu 40 % fertig.
    Dafür schreibe ich die erste Fassung der nächsten sechs Kapitel.
  4. Ich entscheide, ob ich meinen Fantasyroman „Luránia“ im Selfpublishing oder über einen Verlag veröffentliche.
    Momentan bin ich noch unschlüssig: Das Selfpublishing eröffnet größere Freiheiten, erfordert aber höheren Zeit- und Kostenaufwand; ein Verlag nähme mir viel Arbeit ab, dafür erfordert hier aber die Verlagssuche einigen Zeitaufwand.

Meine Marketing-Ziele für das 4. Quartal 2025

  1. Ich steigere meine Reichweite auf Social Media um knapp 15 %.
    Dafür gewinne ich neue Follower: +9 auf Threads, +6 auf Facebook, +9 auf Instagram und +30 auf LinkedIn. Auch kleine Schritte führen schließlich zum Ziel…
  2. Ich routiniere meine Social-Media-Aktivität.
    Auf Threads poste/interagiere ich dafür 3x pro Woche und auf Facebook, Instagram und LinkedIn je 1x pro Woche.
  3. Ich steigere meine Bekanntheit durch Werbung.
    An einem Stand beim Weihnachtsdorf in Gerderhahn am 15.–16. November 2025 verteile ich Flyer und Goodies für den Blog Zeilen & Zeiten.
  4. Ich pflege meine Kontakte z. B. zu anderen Autorys und generiere zwanzig neue (auch) mit Bloggenden.
    Dadurch vernetze ich mich weiter.

Work-Life-Balance: Meine persönlichen Ziele bis Silvester

  1. Ich lese bis Silvester acht Bücher.
    • Sense and Sensibility von Jane Austen (als Hintergrundlektüre für einen Blogartikel)
    • Jane Austen und die Kunst der Worte von Catherine Bell (s. o.)
    • Dürre: Krieger des Lichts von D. K. Berg (für eine Rezension im Blog Zeilen & Zeiten 2026)
    • Teufelskrone von Rebecca Gablé (weil ich als Historikerin total auf Mittelalter-Settings stehe)
    • Tintenblut von Cornelia Funke (weil mich auch schon Tintenherz so gefesselt hat)
    • Percy Jackson: Die letzte Göttin von Rick Riordan (die Reihe ist auch für Erwachsene spannend)
    • Kafka: Die Jahre der Erkenntnis von Reiner Stach (dass eine Biografie so packend sein kann)
    • Leuchtende Jahre: Aufbruch der Frauen von Regine Ahrem (so faszinierend, die 1920er
  2. Ich konfrontiere mich mindestens einmal im Monat mit Situationen, die bei mir irrationale Angst auslösen.
    So nähere ich mich dem Ziel, diese Ängste 2026 zu überwinden und über sie hinauszuwachsen. Das wird mir privat und beruflich mehr Freiheit und neue Möglichkeiten eröffnen.
  3. Ich treibe jede Woche einmal Sport und meditiere mindestens zweimal pro Woche.
    Damit fördere ich meine körperliche und mentale Gesundheit und steigere meine Leistungsfähigkeit in jeder Hinsicht.
  4. Ich nehme mir in der Vorweihnachtszeit und an den Feiertagen täglich eine zusätzliche Auszeit von mindestens 15 Minuten.
    Dadurch fokussiere ich auf Gelassenheit und reduziere Stress, um 2025 entspannt ausklingen zu lassen und frisch ins neue Jahr 2026 zu starten. Ich habe mich dazu für den Adventskalender „Sei dir gut: Mit Freude und innerer Balance durch den Advent“ von Pia Hübinger angemeldet. Gefunden habe ich ihn in ihrem Beitrag „Selbstführung im Herbst. Wie ich die Energie des letzten Quartals bewusst nutze“ – vielleicht ist das ja auch was für euch!
  5. Ich setze mir täglich klare Arbeits-Ziele und halte diese auch ein.
    Damit meine ich primär, dass ich nach Erreichen der Tagesziele keine anderen beruflichen Dinge mehr erledige, die nicht für den betreffenden Tag geplant waren. Ich erlaube mir also dann, wirklich Feierabend zu machen – auch wenn noch Zeit für mehr Aufgaben wäre. (Zu diesem Punkt hat mich übrigens die Liste von Julia von Family with Love inspiriert.)

Willst du bis Silvester auch endlich mehr Bekanntheit und Reichweite?

Wenn auch du deine Reichweite und Bekanntheit (mindestens) auf Social Media steigern willst, ist Netzwerken der richtige Weg! Deshalb lass uns zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen! Kontaktiere mich dazu einfach auf

und der gegenseitige Support kann losgehen! Ich freue mich auf den Austausch mit dir über Sprache und Kultur, Literatur und Geschichte sowie den ganz normalen Wahnsinn beim Schreiben bzw. Bloggen!

Deine Zeilenschreiberin Hanna aka. Emilia

Gefällt mir:


Entdecke mehr von Zeilen & Zeiten

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

4 Gedanken zu „Meine Ziele für das 4. Quartal 2025“

  1. Hallo Hanna,
    wie schön, dass ich über das Blogtoberfest auf deinen Blog aufmerksam geworden bin. Ich lese für mein Leben gerne und kann hier sicherlich einiges entdecken. Viel Erfolg bei der Umsetzung deiner Pläne für das letzte Quartal in diesem Jahr.

  2. Liebe Hanna,
    ich freue mich total, dass ich dank des Blogtoberfestes deinen Blog entdeckt habe. Spannende Projekte und wunderbare Ziele, die du dir da gesetzt hast. Meine Daumen für deinen Geschichten-Wettbewerb sind ganz doll gedrückt. Ich wünsche dir einen herbstlaubrascheligen, farbenfrohen Jahresendspurt und jede Menge Freude bei der Umsetzung deiner Vorhaben. Wir lesen voneinander.
    Liebe Grüße
    Marion

  3. Hallo Hanna,
    bin über deinen Nachnamen gestolpert und wollte dir schnell einen raschen Gruß hinterlassen.
    Deine Liste kommt mir in vielen Punkten auch bekannt vor. Viel Spaß und viel Erfolg für alle deine Punkte.
    Liebe Grüße
    Susanna

  4. Liebe Hanna, ich gratuliere Dir zu Deiner Liste an Büchern, die Du lesen möchtest. Wie heißt es so schön von Schopenhauer: Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte! Hab noch einen schönen Tag! Gudrun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert